Filzen mit Jana

Im Juli hatte ich das Glück Jana in ihrem Zauberhäuschen besuchen zu dürfen.

Wir hatten viel Spaß, lecker gegessen, tolle Unterhaltungen.

Sehr interessant fand ich unsere unterschiedlichen Meinungen, vielleicht besser gesagt Gefühle, was Mandalas betrifft.

Wir saßen am Feuer im Regen, mit Schirmen, sammelten Nacktschnecken (nein nicht zum Färben und auch nicht nur so aus Spaß.)


Und wir entschieden uns etwas gemeinsames zu filzen, ohne nachzudenken und es danach zu halbieren.

Voilá!

Was noch draufkommenwird, steht bei mir noch in den Sternen. Womöglich noch etwas Stickerei...
Liebe Jana, es war so herrlich! Tausend Danke!!! :)


Die Macht von Worten...

"Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen."

Samuel Butler

Blumenfee...




"Ich glaubte, ich sei reich durch eine einzigartige Blume, und ich besitze nur eine gewöhnliche Rose. ...


...

Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig."

/Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz/


Loslassen...in Filz gefasst


Wir halten daran fest.
Aber sowas von. Als würde unser Leben davon abhängen. (Und ja, das tut es doch...)








Woran kann man sich denn alles festhalten?
(Bitte unterstreichen Sie virtuell die für Sie gültige Antwort.)

Sahneschnitte.
Seifenoper.
Eltern.
Wunschkinder.
Kinderwunsch.
(Ehe)Partner.
Eigentumswohnung.
Haustier.
Rache.
Wein, Bier, Schnaps & Co.
Amphetamincocktails.
Körperbau.
Schönheits-Op.
Träume.
Arbeit.
Erinnerungen.



(Weitere Ideen dürfen gerne als Kommentar gelistet werden.)

Hat Sie schon mal jemand hingewiesen loszulassen?



In der Psychologie bedeutet "Ich kann nicht." gleich "Ich will nicht."


In der Psychologie bedeutet eine Person nicht loslassen zu können, dass hinter ihr eine andere Person steht, mit der man etwas noch zu Ende handeln muss.





Psychologie scheint ein tiefgründiger Brunnen zu sein.

Online Frühlings-Filzkurs 2012 !


DETAILS zum online Frühlings-Filz-Workshop 2012

Ich lade euch herzlichst zum diesjährigen online Frühlings-Filzkurs ein.

Ihr könnt dort
. filzen und die umgesetzten Ideen auch später verwenden,
. Filzinspirationen für den Frühling/Sommer - fürs Deko oder die Geschenke bekommen,
. mir und einander Fragen stellen,
. einanders Werke beäugeln,
. und einfach mal bunten Frühlingsspaß nach einem langen, kalten Winter haben.

Wie geht das?
Der Kurs ist aufgeteilt in 4 Blöcke und läuft vom 02. Mai (Mi) bis 30. Mai (Mi) 2012.

Die TeilnehmerInnen bekommen von mir jeden Mittwoch (ab 02.05.) eine neue Aufgabe, indem ich eine aufwändig gestaltete .pdf Datei zusende: die mit Fotos illustrierte Schritt-für-Schritt Anleitung zum Projekt der Woche. Die letzte Anleitung sende ich am 23.05. und danach stehe ich im Frühlingskurs-Blog noch 1 Woche lang, bis zum 30.05. zur Verfügung.

Jeder filzt, wenn er gerade Zeit hat, kein Zwang, kein Drang. Hast du keine Zeit zum Filzen, hebst du die Anleitungen einfach auf und erfreust dich an den Ideen der anderen im Kursblog.

Wenn du mitmachst, bekommst du:
• 4 anspruchsvolle .pdf Dateien mit den nötigen Filzinfos.
• Zugang zum FrühlingsFilzkurs-Blog, einem geschlossenen Blog nur für die WorkshopteilnehmerInnen. Wo immer du in der Welt wohnst, hier wird in netter Runde gefragt, getratscht, gezeigt und ausgetauscht.
• Meine konstruktive Kritik und Antworten auf deine Filzfragen, wenn du Probleme hast.

Was für Themen wird es geben?
1. Eine Tränendes-Herz-Filztasche
– für unterwegs, und/oder als Raumschmuck oder als Verpackung eines Geschenkes. Die hier verwendete "Doppellage-Technik" lässt die Fantasie zu ähnlich aufgebauten Projekten sprudeln.
2. Durchbrochener Nunofilzvorhang – ...oder Schal, oder Stola, Kleidungsmeterware oder Raumteiler usw., je nachdem, wie groß du arbeiten möchtest. Ich zeige, wie man den Nunofilz aus verschiedenen Stoffen zusammensetzen und mit Durchbruchstruktur versehen kann, am Ende kommt ein Filzspitzenabschluss dran.
3. Ein bunt-fröhlich-üppiges Filzherz, als Türkranz oder Raumdeko oder Geschenk mit einem integrierten Fenster auf...die Welt, die du dahinter verstecken möchtest...
4. Ein schwebender Phönix-Vogel zum Aufhängen. Denn Frühling ist auch Auferstehung und Wiedergeburt. (Natürlich filzt du deinen Vogel ganz nach deinem Farbgeschmack, er darf ruhig auch blau sein.) Bei diesem Projekt zeige ich auch, wie Draht umfilzt wird.

...und das alles nass gefilzt. Wer "nassfilzt", hat danach herrlich saubere Fingernägel ;o).

Hört sich toll an! Was kostet das Ganze?
Der Kurs kostet 40 Euro (inkl. 27 %MWSt./Ungarn).

Könnte es nicht billiger sein?
Doch! Jeder, der das oben abgebildete Banner mit diesem Link
http://corinna-nitschmann.blogspot.com/2012/04/online-fruhlings-filzkurs-2012.html
in sein Blog einbaut (nicht als Posting, sondern so an der Seite festgenagelt), bezahlt 35 Euro (inkl. 27 %MWSt./Ungarn) .
Also wenn du Werbung machst, gibt es 5 Euro Rabatt von mir.

Ich weiß nicht so recht...
Ich lege noch eine drauf: Wie wär's mit einer 100% Geld-zurück-Garantie?
Wer mir bis zum 09. 05. 2012, 18 Uhr eine Mail mit dem Betreff "Frühlingsfilzen-Garantie" und drin mit seiner PayPal-Adresse schickt, dem sende ich die bezahlte Kursgebühr vollkommen zurück. Ihr braucht dazu keine Erklärung liefern, allerdings finde ich konstruktive Kritiken bereichernd.

KEIN RISIKO!
Wenn du mir traust, tu ich mein Bestes. :o)

Wie melde ich mich an?
Überweise die 35 oder 40 Euro auf das Paypal-Konto corika@yahoo.com und schreib im Vermerk deine Mailadresse (für die Anleitungen) und Anschrift (wegen Buchhaltungskram), und ggf. die Blogadresse, wo das Banner eingebaut wurde.

Wer kein PayPal-Konto besitzt, kann unter http://www.paypal.de/ in wenigen Minuten eins einrichten. Es ist für dich empfehlenswert, weil die Überweisung in Minuten passiert und es keine Überweisungskosten, wie zwischen Banken gibt.
Ich möchte ausdrücklich darum bitten möglichst über PayPal zu bezahlen, damit ich die Kurskosten in Zukunft nicht erhöhen muss (!), da die MWSt in Ungarn diesjahr auf stolze 27% gestiegen ist und meine Bank auch weiterhin gut 12 EUR von jeder an mich gesendete Überweisung abzieht! Möchtest du auf garkeinen Fall ein PayPal-Konto einrichten und hast keinen einzigen Bekannten, der für dich über sein PP-Konto überweisen könnte, schreib mir eine Mail, dann sende ich dir meine Bankdaten zu
.

Ich melde mich innerhalb 24 Stunden nachdem das Geld angekommen ist per Mail.

Hier als Kommentar Bereitschaft zu erklären reicht NICHT zur Teilnahme.

Grundkenntnisse im Filzen sind erwünscht d.h. jeder sollte wenigstens schon mal eine Kugel, Schnur und einen Hohlfilz gemacht haben. (Die Anleitungen sind trotzdem sehr detailliert.)

"Muss" man denn die jeweiligen Anleitungen sofort umsetzen?
Absolut nicht! Im ganzen Kursablauf gibt es nirgendwo ein Muss. Vielleicht bist du neugierig, weißt aber von vorn herein, daß es diesjahr nicht zur Verwirklichung kommen wird. Vielleicht bleibt das Ende auf der Strecke, weil ein Schnupfen kommt...Die .pdf Dateien können auch gedruckt und/oder als Ideenstrauß für die Zukunft archiviert werden, ohne am ganzen Drum und Dran teilzunehmen.

Was für Wolle wird verarbeitet?
Für das Nunofilzprojekt wird Merinowolle im Band gebraucht. Falls du ein Kleidungsstück machst, dann unbedingt extra feine Wolle im Band! Sonst ganz nach Vorrat oder Belieben und was es so in der Gegend zu kaufen gibt.

Noch Fragen?
Bitte hier als Kommentar einstellen, ich werde dieses Posting dann unten weiter ergänzen.

Das wird luftigleichter Frühlingsspaß und die Temperaturen stabilisieren sich dann hoffentlich auch schneller im angenehmen Bereich!

Melde dich, am besten schnell!

...denn die Zeit ist knapp...

Handtasche der Frau Schneemonster


Frau Schneemonster geht ins Theater und nimmt natürlich passende Accessoires mit.

Zu diesem Anlass passt etwas Gold gut zum weissen Fell.

Die Haare bleiben sexy ungekämmt und wuschelig.
Auch die Beinhaare.

Dank dem Reissverschluss können keine Eiskristalle in die Tasche fallen.

DETAILS zum online Advents-Filz-Workshop 2011


DETAILS zum online Advents-Filz-Workshop 2011
Ich lade ein zum Adventskurs im virtuellen Filzhof zur Fusseltanne.

Ihr könnt dort
. filzen und die umgesetzten Ideen auch später verwenden,
. Filzinspirationen für die Weihnachts- und Winterzeit, fürs Deko oder die Geschenke bekommen,
. mir und einander Fragen stellen,
. einanders Werke beäugeln,
. und einfach mal Spaß haben.

Alle Filzprojekte können (später) auch als nicht weihnachtliche Objekte gefilzt werden.

Wie geht das?
Der Kurs ist aufgeteilt in 4 Wochenthemen und den dazu gehörenden Anleitungen. Die Anleitungen sende ich dienstags vom 15. Nov. bis 6. Dez. 2011.

Die TeilnehmerInnen bekommen von mir jeden Dienstag eine neue Aufgabe, indem ich eine aufwändig gestaltete .pdf Datei zusende: die mit Fotos illustrierte Schritt-für-Schritt Anleitung zum Projekt der Woche.

Jeder filzt, wenn er gerade Zeit hat, kein Zwang, kein Drang.

Wenn du mitmachst, bekommst du:
• 4 anspruchsvolle .pdf Dateien mit den nötigen Filzinfos.
Zugang zum Filzhof zur Fusseltanne dh. einem geschlossenen Blog nur für die KursteilnehmerInnen. Wo immer du in der Welt wohnst, hier wird in netter Runde gefragt, getratscht, gezeigt und ausgetauscht.

Was für Themen wird es geben?
1. Weiße Wintertasche mit "Flechtentechnik", die ich auch HIER verwendete.
2. Eine tolle Filzkrippe
3. Ein personifizierbares Weihnachtsgeschenk für Sie/Ihn, dass als Seelenwärmer in der Jackentasche, wie auch als Skulptur verwendet werden kann.
4. Eine Filzpuppe mit Schlenkerarmen und dehnbaren Beinen

...und das alles nass gefilzt. Wer "nassfilzt", hat danach herrlich saubere Fingernägel ;o).


Hört sich toll an! Wie kann ich mitmachen?
Der Kurs kostet 40 Euro (inkl. 25 %MWSt./Ungarn).
Könnte es nicht billiger sein?
Doch! Jeder, der das oben abgebildete Banner mit dem link zu DIESEM Posting in sein Blog einbaut (nicht als Posting, sondern so an der Seite festgenagelt), bezahlt 35 Euro (inkl. 25 %MWSt./Ungarn) .
Also wenn ihr Werbung macht, gibt es 5 Euro Rabatt von mir.

Ich weiß nicht so recht...
Ich lege noch eine drauf: Wie wär's mit einer 100% Geld-zurück-Garantie?
Wer mir bis zum 22.. November 2011, 18 Uhr eine Mail mit dem Betreff "Fusseltanne-Garantie" und drin mit seiner PayPal-Adresse schickt, dem sende ich die bezahlte Kursgebühr vollkommen zurück. Ihr braucht dazu keine Erklärung liefern, allerdings finde ich konstruktive Kritiken bereichernd.

KEIN RISIKO!
Wenn ihr mir traut, tu ich mein Bestes. :o)

Wie melde ich mich an?
Wer in den Filzhof zur Fusseltanne einziehen möchte, tut folgendes:

1. Du zahlst 40 Euro auf das PayPal-Konto corika@yahoo.com . Ab dem 02.11. gilt: Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang des Betrags melde ich mich mit den Details zur Einladung in den geschlossenen Blog, einem netten Danke ;o) und am 15. Nov. dem ersten Filzprojekt. Nicht vergessen: Bei der PayPal-Überweisung ins Kästchen für Anmerkungen eine gültige Mailadresse eintragen, wohin ich obiges senden kann UND eine Adresse (die brauche ich für die Buchhaltung).
ODER
2. Du stellst die Werbung wie oben beschrieben in deinen Blog, überweist 35 Euro auf das PayPal-Konto corika@yahoo.com und schreibst als Anmerkung nicht nur die gültige Mailadresse, sondern auch die Blogadresse, damit ich gucken gehen kann, und ich sende dann obige Infos zu.



Wer kein PayPal-Konto besitzt, kann unter http://www.paypal.de/ in wenigen Minuten eins einrichten. Es ist empfehlenswert, weil die Überweisung in Minuten passiert und es keine Überweisungskosten wie zwischen Banken gibt. Wer sich damit jedoch überhaupt nicht anfreunden kann, schickt mir bitte eine Mail, bekommt nach dem 02.11. (bis dann bin ich nicht in www-Nähe) meine Bankdaten und kann dann wie üblich überweisen. In dem Fall darauf achten, daß die Überweisungskosten vom Absender übernommen werden müssen und es dauert länger.

Hier im Kommentar Bereitschaft zu erklären reicht NICHT zur Teilnahme.


Grundkenntnisse im Filzen sind erwünscht d.h. jeder sollte wenigstens schon mal eine Kugel und einen Hohlfilz gemacht haben. (Die Anleitungen sind trotzdem sehr detailliert.)

"Muss" man denn die jeweiligen Anleitungen sofort umsetzen?
Absolut nicht! Im ganzen Kursablauf gibt es nirgendwo ein Muss. Vielleicht ist jemand neugierig, weiß aber von vorn herein, daß es diesjahr nicht zur Verwirklichung kommen wird. Vielleicht bleibt bei anderen das Ende auf der Strecke, ein Schnupfen kommt...Die .pdf Dateien können auch gedruckt und/oder als Advents-Ideenstrauß für die Zukunft archiviert werden, ohne am ganzen Drum und Dran teilzunehmen.


Was für Wolle wird verarbeitet?
Ganz nach Vorrat oder Belieben und was es so in der Gegend zu kaufen gibt. Im www könnt ihr Wolle zB. hier bestellen: www.wollknoll.de oder http://www.filzrausch.de/.


Noch Fragen?
Bitte hier als Kommentar einstellen, ich werde dieses Posting dann ab dem 02.11. unten weiter ergänzen.

Das wird purer vorweihnachtlicher Spaß!

Melde dich, am besten schnell!
...Denn die Zeit ist begrenzt...
Related Posts with Thumbnails